Der K910 beeindruckt durch seine Hakenhöhe von über 39 m ebenso wie durch seine enorme Stärke. Seine maximale Tragkraft liegt bei 5.000 kg, die seitliche Ausladung bei einer Last von 1.000 kg liegt bei 25 m. Ausgestattet mit einer 2-fach hydraulisch teleskopierbaren Klappspitze und einer V- Abstützung, deren maximale Breite bei 5,94 m liegt, lässt sich der Kran auch bei geringem Platzangebot problemlos aufbauen. Auf einem 18-Tonnen-LKW mit geringem Radstand ist der K910 extrem wendig und das ideale Gerät im innerstädtischen Bereich.
Auch der K910 ist als Elektrokran erhältlich: Beim K910 E sorgt ein großer 70 kWh-Speicher für flexibles Arbeiten ohne Stromanschluss. Ist der Energiespeicher leer, kann er über eine 230-Volt-Steckdose, einen Starkstrom-Anschluss oder über eine Wallbox für Elektroautos wieder aufgeladen werden. In Verbindung mit einer verbrauchsoptimierten Kransteuerung garantiert das leistungsstarke Akku-System lange Laufzeiten im Kran- und Bühnenbetrieb.