Ausbildungsberufe mit Perspektive
Unsere Geräte werden weltweit vertrieben, sie sind technisch anspruchsvoll und innovativ. Das macht Klaas zu einem interessanten Ausbildungsbetrieb. Und mehr noch: Nach bestandener Prüfung bestehen sehr gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung. In jedem Fall wartet auf Dich ein krisenfester Beruf mit riesigen Zukunftschancen. Egal für welche Ausbildung bei Klaas Du Dich entscheidest: Sie erfolgt im Dualen System und die Inhalte von betrieblicher Ausbildung und Berufsschule sind eng miteinander verknüpft.
Bewirb Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2024!
Alle Neuigkeiten zum Thema „Karriere bei Klaas“ findest Du auch auf unserem Instagram-Account.
Mechatroniker (m/w/d)
Für eine Ausbildung zum Mechatroniker solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Erkennen komplexer Zusammenhänge
- gute Leistungen in Mathematik und Informatik
Voraussetzung:
mindestens RealschulabschlussAusbildungsdauer:
3,5 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Dualen System (Schule/Betrieb).Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Meister/in
- Techniker/in
- Bachelor of Engineering (FH)
- Master of Engineering (FH)
Online-Bewerbung

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Für eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- technisches Verständnis
- Interesse an Technik und Handwerk
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Voraussetzung:
mindestens HauptschulabschlussAusbildungsdauer:
3,5 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Dualen System (Schule/Betrieb).Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Meister/in
- Techniker/in
- Bachelor of Engineering (FH)
- Master of Engineering (FH)
Online-Bewerbung

Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau
Wenn Du Folgendes mitbringst, bist Du bei uns richtig:
- Interesse an der Metallbearbeitung
- Freude an Präzisionsarbeit
- handwerkliches Geschick
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- technisches und naturwissenschaftliches Geschickt
- räumliches Vorstellungsvermögen
- gute Leistungen in Mathematik
Voraussetzung:
mindestens HauptschulabschlussAusbildungsdauer:
3,5 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Dualen System (Schule/Betrieb) und wird ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge.Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Meister/in
- Techniker/in
- Bachelor of Engineering (FH)
- Master of Engineering (FH)
Online-Bewerbung

Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Zerspanungstechnik
Du bist für den Beruf des Feinwerkmechanikers/Fachrichtung Zerspanungstechnik gemacht, wenn Du
- handwerkliches Geschick mitbringst,
- Dich gut konzentrieren kannst,
- gerne an Computern arbeitest,
- bereit bist, viel im Stehen zu arbeiten,
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis hast.
Voraussetzung:
mindestens HauptschulabschlussAusbildungsdauer:
3,5 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Dualen System (Schule/Betrieb) und wird ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge.Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Meister/in
- Techniker/in
- Bachelor of Engineering (FH)
- Master of Engineering (FH)
Online-Bewerbung

Fachlagerist (m/w/d)
Noten sind nicht immer alles. Wenn Du Lust hast mit anzupacken und folgende Voraussetzungen mitbringst, bist Du für die Ausbildung des Fachlageristen wie gemacht:
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen,
- sorgfältiges und genaues Arbeiten,
- Freude am Planen und Organisieren,
- gute Konzentration,
- Teamfähigkeit und körperliche Fitness.
Voraussetzung:
mindestens HauptschulabschlussAusbildungsdauer:
2 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Dualen System (Schule/Betrieb).Online-Bewerbung

Industriekaufmann (m/w/d)
Um erfolgreich in diese Ausbildung starten zu können, solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Kommunikationsfreude und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Kunden- und Serviceorientierung
- sorgfältiges Arbeiten
- wirtschaftliches Denken
- gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch
Voraussetzung:
mindestens RealschulabschlussAusbildungsdauer:
3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Dualen System (Schule/Betrieb).Weiterbildungsmöglichkeiten:
- staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in
- Bilanzbuchhalter/in
- Fachkaufmann/-kauffrau IHK
- wirtschaftswissenschaftliches Studium
Online-Bewerbung

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Dich interessieren die aktuellen Informations- und Telekommunikationstechniken? Du bringst problemlos Computer und Anwendungen zum Laufen? Wenn Du dann noch folgende Voraussetzungen mitbringst, bist Du für den Fachinformatiker wie gemacht:
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- gutes Verständnis für Zahlen und Logik
- Eigeninitiative und Motivation
- gute Noten in Informatik, Mathematik und Englisch
Voraussetzung:
mindestens RealschulabschlussAusbildungsdauer:
3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Dualen System (Schule/Betrieb).Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Studium der Informatik
Online-Bewerbung

Interesse an einem Ausbildungsplatz?
Dann sende uns folgende Dokumente im PDF-Format per E-Mail zu:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse und Zertifikate
Möchtest Du weitere Informationen? Dann melde Dich einfach bei uns!