Hubarbeitsbühnen

Der Theo25 V überzeugt neben seinen enormen Reichweiten durch eine leichte Bedienbarkeit und einfache Handhabung. Die 3,5-Tonnen-Bühne wird schnell und bequem über das Bedienpult auf- und abgebaut. Die wartungsarme Seiltechnik ermöglicht ein Teleskopieren unter Last, so dass auch schwer zugängliche Arbeitsbereiche problemlos erreicht werden können. Mit einer Arbeitshöhe von 25 m und einer Reichweite von über 19 m ist der Theo25 V vielseitig einsetzbar und erleichtert Arbeiten an Dächern und Fassaden ebenso wie die Montage von Glasscheiben oder den Bau von Industriehallen. Für Städte und Gemeinden ist er der ideale Helfer, wenn es um Baumschnitt, Gebäudereinigung oder Reparaturarbeiten geht.


Ausstattung

Mastsystem

  • extrem feste und witterungsbeständige Aluminium-Speziallegierung mit niedrigem Eigengewicht
  • kein Festigkeitsverlust in der Schweißnaht durch Rührreibschweißverfahren, Verbindungsstellen sind so fest wie das Vollmaterial
  • Ausleger ist endlos drehbar

V-Abstützung

  • vollhydraulische Abstützung in Verbindung mit ASC-Stützenüberwachung ermöglicht stufenlos variable Abstützbreiten, auch in Richtung der Ausladung
  • keine vorgegebene Rasterung, die den Bediener einschränkt
  • optimaler Anwenderschutz dank permanenter Überwachung der Standsicherheit
  • Integration der Hydraulikleitungen in die Stützbalken, dadurch Schutz vor Beschädigungen durch herabfallende Gegenstände

Aufbauautomatik

  • schneller und einfacher Auf- und Abbau über das Bedienpult
  • stufenloses seitliches Ausfahren der Stützbalken
  • stufenlose Höhennivellierung der Stützzylinder für optimalen Aufbau auch auf unebenen Flächen
  • permanente Überwachung des Drucks reagiert auf sich ändernde äußere Bedingungen

Teleskopierwinde

  • zügiges Teleskopieren unter Last dank patentierter Klaas Seiltechnik
  • integrierte elektronische Längenmessung erfasst aktuelle Ausfahrlänge des Mastes und berechnet maximal mögliche Traglast
  • geringes Eigengewicht der Seile erhöht Ausladung und Tragkraft
  • wartungsarme und sehr gut zugängliche Seiltechnik

Energieführung

  • geschützte Führung aller beweglichen elektrische und hydraulische Leitungen in oder auf dem Mast
  • keine Schlauch- oder Kabeltrommeln am Mast
  • Verwendung wartungsarmer Hydraulikverrohrungen aus verzinktem Stahl im Unterbau, so dass aufwendige Hydraulikschlauchwechsel entfallen

Arbeitskorb

    • bequemer Zustieg über selbstschließende Schwenktür sowie Überstiegsmöglichkeit vorne am Korb
    • stufenloses Drehen des Arbeitskorbes um bis zu 180° über einen Joystick
    • 230 V-Steckdose für weitere Arbeitsgeräte
    • normgerechte Anschlagspunkte für die PSAgA direkt im Arbeitskorb

Antriebskonzept

  • Bühnenbetrieb über leistungsstarken LKW-Motor mit Nebenantrieb (PTO)
  • moderne Controller und elektrische Komponenten ermöglichen Stillstand im aufgebauten Zustand über einen längeren Zeitraum
  • elektronische Füllstandsüberwachung des Fahrzeugkraftstofftanks, Rückmeldung bei Erreichen des Reservebereichs über das Bedienpult

Korbbedienstand

  • hochwertiger Korbbedienstand in Ergonomie und Haptik optimal auf die Bedürfnisse des Bedieners abgestimmt
  • einfache Bedienbarkeit dank direkter Anwahl wichtiger Funktionen und übersichtlicher Darstellung
  • extrem feinfühlig arbeitende Joysticks zur präzisen Steuerung der Bühne
  • informatives, großes Farbdisplay mit übersichtlicher Visualisierung aller wesentlichen Betriebszustände der Bühne
  • mit integrierter Kunststoffschutzhaube

Bühnensteuerung

  • hochmoderne Sicherheitssteuerung (SPS) für den Bühnenbetrieb nach DIN EN 280
  • moderner CAN-BUS Steuerblock für besonders feinfühliges und genaues Arbeiten
  • sanfter Start-Stopp für schwingungsarmes Arbeiten
  • Alle wesentlichen Korbfunktionen können optional über eine zweite Kabelfernbedienung von unten gesteuert werden.
  • Gefahrenzonen können umfahren werden, da Drehwinkel, Reichweite und Höhe individuell einstellbar sind.

Hilfssteuerung von unten

  • optionale Steuerung aller wesentlichen Korbfunktionen über zweite Kabelfernbedienung von unten

Technische Daten

Arbeitshöhe25,0 m
Reichweite hinten (100 kg)19,3 m
seitl. Reichweite (100 kg)17,0 m
Korbtraglast250 kg
Gesamtgewicht3,5 t
Schwenkbereich+/- 180 °
Drehwinkel Arbeitskorb+/- 90 °
Größe Arbeitskorb1,40 x 0,70 m
Stützbreite (min.)2,20 m
Stützbreite (max., vorne)4,50 m
Stützbreite (max., hinten)4,25 m
Stützbreite 1-seitige Abstützung3,35 m
Durchfahrtshöhe3,00 m

Lastendiagramme


Vorbehaltlich technischer Änderungen. Alle Maße sind ca.-Angaben. Änderungen der Funktionen und Leistungen bleiben vorbehalten. Die Angaben spiegeln die Geräteleistungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider.